was tun, wenn sie viel höher ausfällt?
Autor: sasel
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Was tun bei Schimmel? Wichtige Tipps einer Sachverständigen
Eine Frage vorweg: Lieben Sie es, in kühlen Räumen zu schlafen? Falls ja, dann sollten Sie unbedingt von diesen guten Ratschlägen der Umweltingenieurin Brigitte
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Die Kaution: Wie sie am besten vereinbart werden sollte!
Sie führt nicht selten zu Streit zwischen den Vertragsparteien: die Kaution. Deshalb beleuchten wir in dieser neuen Folge der GRUNDGedanken alles, was Vermieter wissen
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast „Wir bauen ein Stück Stadt!“. IBA-Geschäftsführer Kay Gätgens zu Gast
IBA-Geschäftsführer Kay Gätgens zu Gast
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Nehmt den Ländern das Privileg weg, die Grunderwerbsteuer festzulegen!
Kurz vor Weihnachten erhielten wir Besuch von Kai Warnecke, Präsident von Haus und Grund, in unserem Podcaststudio. Mit ihm sprachen wir über die beiden
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Ausblick auf 2025: Nach 2024 kann doch alles nur besser werden, oder?
Wie zuversichtlich blicken Torsten Flomm und Ulf Schelenz auf das neue Jahr? Werden die beiden Wahlen in Hamburg und Berlin zu einem Politikwechsel auf
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Wollen Sie die autofreie Stadt, Herr Verkehrsenator?
Welche Ziele verfolgt Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks, wenn es um das Geschehen auf Hamburgs Straßen, Geh- und Fahrradwegen geht: Verfolgt er die Vision von
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Altes Haus abreißen oder sanieren?
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen ein altes Haus übertragen und stehen nun vor der Frage: abreißen oder umfangreich sanieren? Seien Sie gespannt, wie
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast 2025 zu Wohneigentum kommen – so kann es gelingen!
so kann es gelingen!
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Wenn Lärm zu Streit führt – diese Regeln gelten!
Es geht um Lärm in dieser neuen Folge der GRUNDGedanken. Ein Thema, das auch in den Rechtsberatungen des Grundeigentümer-Verbandes oft eine Rolle spielt. Wo