so kann es gelingen!
Podcast
Im Podcast informiert der Grundeigentümer-Verband jeden zweiten Dienstag mit spannenden Gesprächen und Diskussionen rund um die Themen Immobilie und Wohneigentum.
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Wenn Lärm zu Streit führt – diese Regeln gelten!
Es geht um Lärm in dieser neuen Folge der GRUNDGedanken. Ein Thema, das auch in den Rechtsberatungen des Grundeigentümer-Verbandes oft eine Rolle spielt. Wo
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Das Tinyhouse – viele unsinnige Auflagen für eine spannende Wohnform
In dieser neuen Folge der GRUNDGedanken wenden wir uns dem Tinyhouse (übersetzt: kleines Haus) zu und damit einer Wohnform, die sich schnell umsetzen ließe,
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast So ticken private Vermieter in Hamburg und Deutschland
In dieser 100. (!) Folge der GRUNDGedanken wenden wir uns den privaten Vermietern zu und diskutieren, wie sie ticken, was ihnen Sorge bereitet und
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast „Denn aller Anfang ist Wohnen!“ Die Wohnbrücke Hamburg
In dieser Folge der GRUNDGedanken ist Kirsten Wendt-Nowak, Geschäftsführerin der Lawaetz-Service GmbH, Gast in unserem Podcaststudio. Mit ihr sprechen wir über die Wohnbrücke Hamburg,
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Grundsteuer 2025: Was Sie jetzt wissen sollten!
Was Sie jetzt wissen sollten!
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Hamburger Energieberater: „Nicht alles muss immer sofort gemacht werden!“
Wollen Sie wissen, was ein renommierter Hamburger Architekt und Energieberater für das eigentliche Problem hält, wenn es ums Bauen und Sanieren geht und wie
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Einblicke in den Alltag eines Hamburger Amtsrichters: „Manche Themen haben Saison!“
Premiere! Erstmals haben wir in den GRUNDGedanken einen Richter zu Gast, der Einblicke gewährt, worüber in seinem Gerichtssaal am Amtsgericht Hamburg-St.Georg am häufigsten rund
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Kabel-TV ist nun Mietersache. Was Vermieter wissen sollten…
In dieser Folge der GRUNDgedanken dreht sich alles ums Fernsehen, konkret um den Wegfall des Nebenkostenprivilegs. Was das bedeutet und Sie tun sollten, falls
GRUNDGedanken – Immobilien Podcast Strenge Auflagen für die Kurzzeitvermietung – Regelungen für möblierte Wohnungen und Plattformen wie Airbnb
Regelungen für möblierte Wohnungen und Plattformen wie Airbnb